Ein gelungener erster Auftritt im Jahr und ein schöner Start in den Frühling war für uns der Umzug zum Frühlingserwachen in Wörlitz. Tolles Wetter und jede Menge begeisterte Zuschauer, da macht ein Auftritt richtig Spass.
Nachdem im Jahr 2022 das Frühlingserwachen in Wörlitz wegen der hohen Corona-Zahlen abgesagt wurde, ist es toll, dass wir den traditionellen Umzug zum Frühlingserwachen in diesem Jahr wieder musikalisch begleiten können. Es wird unser erster Auftritt in diesen Jahr. Wir freuen uns darauf !
Alle hatten wir einen guten Start ins neue Jahr. Wir sind gespannt, was uns das Jahr 2023 bringt und welche Auftritte uns erwarten. Nach unserer "Weihnachtspause" haben wir nun unsere Proben wieder aufgenommen und treffen uns jeden Montag 18.00 Uhr in der Jahn-Turnhalle Wittenberg um gemeinsamen zu üben. Jeder der Interesse hat bei uns mitzumachen, ist eingeladen, einfach mal bei uns hereinzuschauen.
Wie in jedem Jahr, so auch in diesem, war der Fackelumzug mit den Kindern der KITA "Biene Maja"
unser letzter Auftritt im Jahr.
Fackelumzug mit dem Verein Reso-Witt e.V. (26.11.2022) durch die Wittenberger Altstadt. Weihnachtlicher Lichterglanz , der Duft von Glühwein und Lebkuchen in der Luft....schöner kann man die Adventszeit nicht beginnen !
Lampionumzug mit den Kindern der KITA "Spielkiste" in Wittenberg (11.11.22) und Laternenumzug zum Martinstag
in Coswig / Anhalt (12,11.22), den einen Umzug am Freitag, den anderen gleich darauf am Samstag ... da kommen wir nicht aus der Übung ! Zum Martinstag und später auch zum Nicolaus sind die Fackel- und Lampinonumzüge für uns schöne Tradition.
Der nächste Fackelumzug geht durch Nudersdorf.
Wir wünschen den vielen Teilnehmern und uns, dass es diesmal nicht wieder regnet, denn
dass macht uns allen keinen Spass !
Fackelumzug in Cobbelsdorf
Nun sind die Tage wieder kürzer, es wird schnelle dunkel...das ist die Zeit der Laternen- und Fackelumzüge.
Der Fackelumzug in Cobbelsdorf ist der erste in diesem Jahr. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Kinder, oft mit selber gebastelten Laternen, mit Eifer dabei sind. Da macht so ein Umzug richtig Spaß.Wir freuen uns darauf !
Schlossfest in Nudersdorf
Tradition hat für uns der Fackelumzug in Nudersdorf aber auch zum Schloßfest sind wir nicht zum ersten Mal zu Gast.
Wir freuen uns darauf!
In diesem Jahr sind wir wieder einmal beim Schul-und Heimatfest in Jessen dabei.
Am 14.August laufen wir im Festumzug mit und geben im Anschluß ein kleines Konzert.
Wir freuen uns auf sonniges Wetter und viele Besucher.
Das Peter-und-Paul-Fest in Bretten war für uns wieder eins schönes, erlebnisreiches Highlight.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Freunden vom Fanfaren-und Trommlerzug Bretten 1504 e.V. für die tolle Gastfreundschaft und den vielen Menschen in Bretten, die jubelnd und klatschend an den Straßen standen . Schon heute freuen wir uns auf ein Wiedersehen...2023 wird der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e.V. bei uns zu Gast sein, zu "Luthers Hochzeit"
Nachruf
Lieber Philip,
es fällt schwer Worte zu finden, wenn dein Bild so klar und deutlich durch die Gedanken kreist. Kein Licht vermag die Dunkelheit zu erhellen, welche Einzug in unsere Köpfe hielt, als du von uns gingst.
Über 17 Jahre hast du unseren Verein begleitet, gestaltet, unterstützt und zu jeder Zeit in Ehren gehalten. Du warst uns als Bläser, Parade- und Landsknecht-Trommler, Ausbilder und Probenleiter treu und hast mit uns Musikstücke entwickelt und einstudiert. Wir alle blicken auf deine Entwicklung aus dem Kindesalter hin zu einem jungen Mann und Vater zurück. Zu jeder Zeit warst du mit deiner Familie bereit dem Verein zu helfen.
Dein musikalischer und organisatorischer Anspruch, immer nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen, bleibt uns allen besonders in Erinnerung.
Die schwere Erkrankung konnte dich nicht davon abhalten bei uns zu sein, zu musizieren und uns zu begleiten, wenn es denn möglich war. Wir alle wissen, dass deine Gedanken trotz der Rückschläge immer bei uns waren und so sind unsere Gedanken immer bei dir gewesen und werden immer bei dir sein.
Dein Vermächtnis zu bewahren, wird nun unsere Aufgabe sein. Deine Wünsche und Erwartungen aus deiner jahrelangen Tätigkeit zu erhalten und umzusetzen, liegt nun bei uns und leider auch der Schmerz an den Gedanken, dich nicht mehr bei uns zu haben.
Tief betroffen sind unsere Gedanken dir, bei deiner Familie und bei deinen Freunden, nehmen dein Lachen und Lächeln und tragen es in die Welt.
Philip Kittler
* 15.09.1993
ⴕ 20.06.2022
Peter- und Paul Fest Bretten 02./03.07.2022.
Wir freuen uns, seit längerer Zeit wieder einmal zu Gast in unserer Partnerstadt und unseren Freunden vom Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e.V. zu seien. Schön, daß solche Feste wieder stattfinden können.
Es wird sicher ein erlebnisreiches Wochenende für uns.
Luthers Hochzeit
Nach 2 Jahren Corona haben wir endlich wieder ein schönes Stadtfest gefeiert, gemeinsam mit unseren Freunden aus Waldkirch, den Schwarzenberger Herolden. Viele Gäste haben unsere gemeinsamen Konzerte besucht und sich einen kühlen Schluck in unserem Lager gegönnt. Für uns war es ein rundum gelungenes Fest.
Nachruf
Liebe Gabi,
Du hast den Verein mit gegründet und warst als Trommlerin von Anfang an mit ganzem Herzen dabei . Mit Deinem großen Engagement und Deiner Hingabe, Deinem offenen und lebensfrohen Wesen hast Du zu einem schönen und interessanten Vereinsleben beigetragen .
Du hast Dich mit viel Zeit und Sorgfalt um unseren Fundus gekümmert.
Unser Nachwuchs lag Dir besonders am Herzen. Liebevoll und mit Freude hast Du auch unsere Jugend betreut.
Wir sind tief betroffen und fassungslos, dass Du so plötzlich von uns gehen musßtest und werden Dich als engagiertes Mitglied, als Musiker und als gute Freundin sehr vermissen. Gabi Skiba * 21.12.1951 + 02.06.2022
Unser tiefes Mitgefühl gilt Deinem Lebensgefährten Claus und Deiner Familie. Stets werden wir Dir ein liebevolles ehrendes Andenken bewahren
Dein Fanfarenzug Wittenberg e.V.
Nun steht endlich unser Stadtfest "Luthers Hochzeit" vor der Tür.
Das heißt proben, proben, proben....
Wir wünschen allen ein paar erholsame freie Tage
und ein fröhliches Osterfest!
Frühjahrsputz. Unter dem Motto "Sei kein Saubär, mach mit sauber!"! hat die Stadt Wittenberg ihre Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, am jährlichen Frühjahrsputz an verschiedenen Orten in der Stadt teilzunehmen, denn Müll und Unrat schaden dem Stadtbild. Auch wir wollen eine saubere Stadt und so waren einige unserer Mitglieder dabei, einen großen Parkplatz für LKWs im OT Pratau zu säubern, sowie den Bahndamm in der Eisenbahnstrasse.
Das schöne Wetter macht's möglich. Am 21.03. haben wir endlich wieder mit unseren Proben begonnen, draußen an der frischen Luft und genügend Abstand zwischen den Musiker.
In der Wittenberger Leucorea haben wir unsere Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl durchgeführt. Bei der Besetzung des Vorstandes hat sich nichts verändert, der bisherige Vorstand wir weiterhin die Geschäfte des Fanfarenzuges führen. Besonders schön war natürlich, dass wir uns nach corona bedingter Pause endlich wieder einmal getroffen haben....Gelegenheit zu hören, wie es dem Einzel so in Corona-Zeiten geht. Nun hoffen wir, dass wir bald unsere Proben wieder aufnehmen können und es endlich wieder Veranstaltungen gibt, bei denen wir auftreten können.
Schon wieder sind fast drei Monate des Jahres 2022 vorüber . Leider waren es für uns bisher auch Wochen ohne Proben und Auftritte, denn die Inszidenz -Werte sind weiterhin sehr hoch. Schade, denn sonst würden wir uns jetzt im März auf unseren traditionellen Auftritt zum Frühlingserwachen in Wörlitz freuen.
Trotzdem treffen wir uns am 14.03.2022 zu unserer Jahreshauptversammlung und zu Vorstandswahl, natürlich unter strenger Einhaltung der Corona-Regeln...Abstand, Masken, geimpft, getestet etc.
Prosit Neujahr !
Wir wünschen allen viel Glück und Erfolg
für das Jahr 2022 ,
vor allem aber Gesundheit !
Nun neigt sich wieder ein Jahr seinem Ende zu und das neue Jahr bringt die Hoffnung, das die Pandemie nicht mehr unser alle Leben beeinträchtigt.
Wir wünschen allen einen schönen Silvesterabend und einen
guten Rusch ins Jahr 2022!
Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit und hoffen,
dass trotz Corona,
ein bisschen Weihnachtsstimmung aufkommt.
Dem Coronavirus geschuldet stellen wir bis auf weiteres auch unsere Proben wieder einn und warten wie allle darauf, wie sich die Situation weiter entwickelt.
Leider steigen die Coronazahlen wieder und schon die KITA "Flax und Krümel" hatte den Fackelumzug abgesagt.
Nun wurde auch der traditionelle Fackelumzug mit ResoWitt durch die weihnachtliche geschmückte Stadt abgesagt. Schade vor allem für die Kinder, die immer mit so viel Begeisterung dabei sind.
Der Herbst mit den zeitig dunkel werdenden Tagen ist auch die Zeit der Fackel- und Laternenumzüge.
Für uns ist es schon schöne Tradition, einige davon musikalisch zu begleiten und zu sehen,
wie Kinder mit strahlenden Augen stolz ihre Laternen tragen.
Ein schöner Nachmittag für das Seniorenheim Lerchenberg (Wittenberg)
soll es werden. Ein buntes Programm soll geboten werden und zur Unterhaltung der Senioren und Seniorinnen tragen wir auch in diesem Jahr gern wieder bei.